Monotonie entlang des Altrheins
Melancholie auf Schritt und Tritt
Monotonie entlang des Rheinwegs
und das Stauwehr ist noch so fern
Wir laufen einen Marathon
und der Conny rennt uns davon
wir laufen hinterher
und ich wünschte mir ich wär am Meer
Monotonie entlang des Altrheins
Melancholie auf Schritt und Tritt
Monotonie entlang des Rheinwegs
immer geradeaus, 13 Kilometer, welch ein Graus
Der Uwe guckt auf seine Uhr
ich bleib ihm auf der Spur
Die Beine müde, schwer wie Blei
ach, wann endlich ist der Lauf vorbei
Monotonie entlang des Altrheins
Melancholie auf Schritt und Tritt
Monotonie entlang des Rheinwegs
Vögel singen längst keine mehr
Ich renne wie ein Depp
auf der Couch wärs jetzt auch ganz nett
drei Wochen noch dann bin ich breit
Hamburg Marathon, es es soweit!
Samstag, April 05, 2008
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
2 Kommentare:
Mensch Biggi du bist ja unter die Dichter (und Denker) gegangen-hast ja richtig Talent. Zum Läufer werd ich wohl nicht mehr werden--hab ja auch keinen Grund davonulaufen--wovor denn auch?--grins- Scherz. Ich mach lieber Nordig-Walking und Wandern, wenn mein Fuß wieder verheilt ist--sieht ganz gut aus. Klasse ihr Läufer was ihr für ne Leistung bringt ist nicht ohne. Mein Mann Holger rennt mit dem TV. Für dich euch bleibt mir zu wünschen weiter so und Gottes reichen Segen.
Tine
Toll Biggi, du bist ja ein Talent der Denker und Dichter. Singen kann mans auch. Habs selbst ausprobiert. Ich bleib lieber beim Nordig und Wandern- ist Gelenkschonender für mich.
Klasse was ihr als Läufer so leistet. Vor allem den inneren sogenannten "Schweinehund" überlisten und weitermachen---wouw!
Gruß Tine
Kommentar veröffentlichen